Es ist mir besonders wichtig im OP während der Narkose auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Je nach Größe des Patienten wird im geschlossenen oder halboffenen System gearbeiten. Ein integriertes Beatmungsgerät kann jederzeit zugeschaltet werden. Unter voller Überwachung können wir auf Probleme schnell reagieren und so Zwischenfälle vermeiden.
Für kurze Eingriffe verwenden wir das tragbare Pulsoxymeter mit Temperaturkontrolle, bei jedem längeren Eingriff (Ab Rüdenkastration) kommt das Gasnarkosesystem mit Überwachungsmonitor zum Einsatz.
Ein gutes Wärmemanagement, damit die Patienten nicht auskühlen ist wichtig, sowie eine Infusion (Infusomat) um den Kreislauf zu stabilisieren.
Wir informieren Sie gerne bei einem Vorgespräch über Kosten, die bei dem geplanten Eingriff entstehen.
Jeder Patient wird individuell berechnet.